LG und Cerence wollen In-Vehicle Infotainment-System mit Sprachassistenten verknüpfen

LG Electronics und Cerence haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsam will man LGs In-Vehicle Infotainment-System webOS mit Cerence umfangreichen Sprachassistenten verknüpfen.
Die Unternehmen wollen ein komfortableres Nutzungserlebnis mittels Sprachbefehlen erschaffen – Fahrer und Passagiere sollen so wesentlich mehr Kontrolle über Fahrzeugfunktionen, Navigation und Multimedia-Inhalte erhalten. Über die Vernetzung von Cerence ARK mit LGs webOS Auto will man man Zulieferern und Fahrzeugherstellern ein vorkonfiguriertes, umfassendes IVI-Software-System zur Verfügung anbieten. Dadurch sollen OEMs weniger Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte benötigen und mit einem großen Content-Angebot für ein besseres Anwendererlebnis sorgen können.
LGs webOS Auto ist eine Linux-basierte IVI-Plattform für die nächste Generation von vernetzten Fahrzeugen. Cerence ARK ermöglicht es Fahrzeugherstellern, einen vollständigen Sprachassistenten zu entwickeln, implementieren und verwalten.
Zuletzt hatte Cerenc gemeinsam mit Saint-Gobain Sekurit den e.GO Mover für die CES mit verschiedenen Technologien ausgestattet, die eine audiovisuelle Interaktion mit Passagieren, Fußgängern und dem Shuttle-Pod ermöglichen soll.
Editor: Jens Stoewhase mit Pressematerial der LG Electronics Deutschland GmbH
– ANZEIGE –