Intellias und Connex2X partnern bei V2X-Technologien

Intellias, globaler Anbieter von Software-Engineering- und Beratungsdienstleistungen für die Mobilitätsindustrie, kooperiert mit dem US-amerikanischen Unternehmen Connex2X, das sich auf V2X-Technologie (Vehicle to Everything) fokussiert. Die Unternehmen wollen gemeinsam die Technologie entwickeln, die die Connex2X V2X-Plattform in die 1,3 Mrd. bestehenden Fahrzeuge auf der ganzen Welt bringen soll.
Die Einführung der cloudbasierten Connex2X V2X-Plattform soll zu sichereren Straßen, weniger Staus, geringerem Kraftstoffverbrauch, größerer Reichweite der Batterie von Elektrofahrzeugen und geringeren Kohlenstoffemissionen führen. Die Fahrer erhalten mehr grüne Ampeln und haben ein größeres Bewusstsein für die Verbindung mit anderen Fahrzeugen, Verkehrssignalen und Infrastruktur. Die App soll so gestaltet sein, dass Autofahrer auch Essen bestellen, einen Parkplatz finden und ein angenehmeres Fahrerlebnis haben können – und das alles mit einem einfach zu bedienenden Touchscreen und Sprachsteuerung. Darüber hinaus können die Fahrer mit dem „Connex2X Drive & Earn“-Programm Prämien verdienen.
Software-Engineering-Expertise für vernetzte Fahrzeuge
Intellias bringt in die Partnerschaft sein Software-Engineering-Know-how für vernetzte Fahrzeuge in der Automobiltechnologie ein. Connex2X konzentriert sich auf das Design, die Herstellung und die einzigartigen Beziehungen zur Automobil-Ersatzteilindustrie, um das Connex2X-Produkt auf den Markt zu bringen.
Präsentation auf der CES 2023
Connex2X kündigt an, dass ihre Level-I-Plattform im ersten Quartal 2023 verfügbar sein wird. Level II und III werden voraussichtlich im vierten Quartal 2023 verfügbar sein. Connex2X und Intellias werden das erste Demonstrationsmodell dieser Technologie auf der Consumer Electronics Show 2023 (05.-08. Januar 2023, Las Vegas) vorstellen.
intellias.com >>
– ANZEIGE –