27.09.2022 - 11:59

dSPACE und NXP Semiconductors bauen Partnerschaft aus

Radarchips frühzeitig testen und validieren

dSPACE und NXP Semiconductors wollen bei der Simulation von Radarrohdaten noch enger zusammenzuarbeiten. Ziel der Partnerschaft ist es, synthetische Radarrohdaten für zukünftige Sensortechnologien zu generieren und zu validieren, damit Radartechnologien für hochautomatisierte und selbstfahrende Autos schneller entwickelt werden können.

Radartechnologien sind zur Grundlage vieler Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und Anwendungen für das autonome Fahren geworden. Um dem Entwicklungsbedarf von Sensoren für diese immer anspruchsvolleren Anwendungen gerecht zu werden, liefert NXP kontinuierlich Radarchips mit neuen Funktionen. Simulationen werden eingesetzt, um die Entwicklung zu beschleunigen und diese Funktionen zu validieren. Als Schlüsselkomponente bringt dSPACE seine Software AURELION zur sensorrealistischen Simulation in die Kooperation ein und erweitert damit seine Radarrohdatengenerierung, um zukünftige Chipfunktionen per Simulation entwickeln und testen zu können. Die Qualität der Radarrohdaten wird gemeinsam mit NXP unter Verwendung der neuen Chipfunktionen bewertet und validiert.

NXP nutzt die von dSPACE generierten Radardaten für die Entwicklung von Systemlösungen für Eck-, Front- und Bildradarsensoren. Diese Daten sind von großem Nutzen für die Validierung integrierter Radarschaltungen (ICs) und die Entwicklung neuer Konzepte, die ein höheres Maß an Fahrsicherheit und Automatisierung ermöglichen. Ein Anwendungsbeispiel ist die Verwendung der Software AURELION zur Generierung von synthetischen Radar-Sensordaten für den Test und die Entwicklung von Algorithmen für das autonome Fahren.
(Infos per Mail von dSpace)

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/hardware-and-software/dspace-und-nxp-semiconductors-bauen-partnerschaft-aus/
27.09.2022 11:37