06.12.2022 - 12:35

Conti präsentiert neues Scenic View Head-up-Display

Continental präsentiert auf der CES 2023 das Scenic View Head-up-Display. Dieses projiziert die Anzeige nicht auf den transparenten Bereich Windschutzscheibe, sondern spiegelt die für den Fahrer wichtigen Informationen mit einer außergewöhnlich hohen Lichtstärke auf einen speziell beschichteten, schwarz bedruckten Bereich am unteren Rand der Frontscheibe.

So entsteht ein gestochen scharfes Bild über die ganze Breite der Windschutzscheibe. Dadurch bietet das Scenic View HUD eine exzellente Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen und kombiniert die intuitive Sicht eines Head-up-Displays mit der gestochen scharfen Bildqualität eines klassischen Bildschirms. Diese Kombination steigert Sicherheit und Fahrkomfort gleichermaßen.

Zudem bietet die Projektion auf die beschichtete Windschutzscheibe weitere Vorteile: Die quasi in das Sichtfeld auf die Straße eingeblendete Anzeige ist für alle Fahrzeuginsassen sogar mit polarisierten Sonnenbrillen deutlich erkennbar. Dadurch ist das Scenic View HUD in der Lage, Cluster-Instrument und Beifahrer-Display zu ersetzen. Inhalte des Center-Displays können außerdem erweitert und ergänzt werden, was mit traditionellen Head-up-Displays bislang nicht möglich war.

Pillar-to-Pillar-Effekt auf kosteneffiziente Art und Weise durch Modularität

Head-up-Displays bieten bereits seit einigen Jahren den Vorteil, dass sie im Vergleich zu traditionellen Bildschirmen die Anzeige direkt in den Sichtbereich des Fahrers legen. Die unmittelbare Wahrnehmung auf der Blickachse des Fahrers schafft ein völlig neues Fahrerlebnis und kann die Fahrsicherheit erhöhen. Der Fahrer muss seinen Blick nicht mehr von der Straße abwenden, um Informationen zur Strecke, Geschwindigkeit, Batterie-Ladestatus etc. zu erfassen. Das steigert die Sicherheit und verhindert, dass die Augen des Fahrers durch eine ständige Anpassung der Sichtweite zwischen Bildschirm im Innern des Fahrzeugs und dem Straßenverkehr vor dem Fahrzeug ermüden. Bislang konnten Head-up-Displays, die die Anzeige in die Windschutzscheibe projizieren, in der Auflösung und Informationsfülle nicht mit den Anzeigeinhalten herkömmlicher Fahrzeugdisplays mithalten. Dieses Problem löst Continental mit einem durchgängigen Schwarzdruck am unteren Rand der Windschutzscheibe, der den Kontrast erhöht und die Sichtbarkeit auch bei intensiver Sonneneinstrahlung sicherstellt.

Die Projektion in den Bereich des Schwarzdrucks erzeugt eine hochwertige Anzeige von einer A-Säule zur anderen. Das Scenic View HUD vermittelt so den Eindruck einer durchgehenden innovativen Pillar-to-Pillar-Anzeige mit drei kompakten, kosteneffizienten Bildschirmen. Dazu werden mehrere Bildschirme unter dem Dashboard versteckt und miteinander verbunden. Das eröffnet Designern die Möglichkeit, das Interieur wesentlich freier als bisher zu gestalten. Und Fahrzeughersteller können verschiedene Fahrzeugvarianten mit ein und demselben Display in verschiedener Anzahl – von zwei bis fünf Bildschirmen – ausstatten. Eine hocheffiziente Matrix-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht es, Bildschirmbereiche lokal zu- oder abzuschalten, je nachdem, wieviel Fläche zur Anzeige benötigt wird. Dies optimiert Kontrast, Helligkeit und den Stromverbrauch des Scenic View HUDs.

Mit dem neuen Scenic View Head-up-Display gewinnt Continental den CES-Innovation-Award in der Kategorie „Vehicle Tech & Advanced Mobility“. Das HUD mit dem Pillar-to-Pillar-Konzept wird als Weltneuheit auf der Elektronikmesse CES 2023 in Las Vegas vorgestellt. Die Markteinführung ist für 2026 geplant.
continental.com >>

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/hardware-and-software/conti-praesentiert-neues-scenic-view-head-up-display/
06.12.2022 12:02