Cariad Startet Ableger in China

Volkswagens Softwareeinheit Cariad startet ein Jahr nach der eigenen Gründung mit einer Tochtergesellschaft in China. Das lokale Team soll Softwarelösungen spezifisch für den chinesischen Markt entwickeln, darunter automatisierte Fahr- und Fahrerassistenzfunktionen und Konnektivitätsdienste der nächsten Generation.
Die erste Cariad-Tochtergesellschaft außerhalb Europas startet einem lokalen Entwicklerteam in China, inzwischen größter globaler Einzelmarkt des Volkswagen-Konzerns.
Das neue Team soll mit einer klaren Mission starten. Mit der Attitüde „In China für China, von China in die Welt“ sollen innovative Mobilitätsl- und Softwarelösungen spezifisch für den chinesischen Markt entwickelt werden, darunter automatisierte Fahr- und Fahrerassistenzfunktionen und Konnektivitätsdienste der nächsten Generation. Die EntwicklerInnen unterstützen zusätzlich die Arbeit an der konzerneinheitlichen und skalierbaren neuen Softwareplattform, heißt es in einer Pressemitteilung von Volkswagen.
Cariad-Teams in Europa und China werden demnach auch gemeinsam an der neuen einheitlichen und global skalierbaren Softwareplattform für alle Konzernmarken arbeiten, um spezifische regionale Anforderungen abzubilden. Der gesamte Technologie-Stack soll bis Mitte des Jahrzehnts auf den Markt kommen und automatisiertes Fahren auf Level 4 ermöglichen.
Die Nutzung lokaler Talente sei ein zentraler Schlüssel zur Stärkung der F&E-Kompetenz des Unternehmens in China. Cariad will ein starkes China-Team mit Softwaretalenten der Volkswagen Group China sowie der Marken Volkswagen und Audi aufbauen, mit dem Ziel, das Team von aktuell 600 MitarbeiterInnen bis Ende 2023 zu verdoppeln – über 90 Prozent davon sollen aus China kommen. Zudem soll auch ein landesweit verteiltes F&E-Netzwerk aufgebaut werden, wobei Peking, Shanghai, Chengdu und Hefei als erste Entwicklungs-Hubs vorgesehen sind.
– ANZEIGE –