Carhacking, Carplay, Werbung, Android, Tesla
Eine 150-Dollar-Box gegen Carhacking: Die zwei Sicherheitsexperten Chris Valasek und Charlie Miller wollen ein Gerät entwickelt haben, das mithilfe von Computeralgorithmen ungewöhnlichen Datenzugriffe blockieren kann und somit Hackern keine Chance lassen soll. Im August wollen sie den Prototypen auf der Defcon in Los Angeles vorstellen.
infosecurity-magazine.com >> (englisch)
Holt VW CarPlay an Bord? Laut aktuellen Gerüchten sondiert der Volkswagen-Konzern für seine Kernmarke VW die Integration von Apples CarPlay, nach dem Audi bereits angedockt hatte. Schon 2016 könnten so erste VW-Fahrzeuge, mit dem System ausgestattet, auf den Markt kommen. Ein offizielles Statement seitens der beiden Unternehmen wird noch für dieses Jahr erwartet.
chip.de >> (deutsch); 9to5mac.com >> (englisches Original)
Wie vernetzte Autos die Werbung verändern werden: Durch große Mengen von Daten, die bei der Vernetzung von Fahrzeugen anfallen, dürften Autokonzerne viel über ihre KundInnen lernen. So könnten die Hersteller endlich ihr digitales Marketing voranzutreiben, meint Adit Abhyankar, Executive Director der britischen Softwarefirma Visual IQ. Bisher hätten Autobauer ihre Marketingbudgets vorrangig auf analoge Medienkanäle konzentriert und lernten wenig über ihre KundInnen.
wuv.de >> (deutsch, übersetzt); theguardian.com >> (englisches Original)
Android-App für Tesla Model S: Mit „Tesla Command for Android Wear“ stellt Matthew Patience ein erstes Nutzungsszenario für das Zusammenspiel zwischen Smartwatch und einem Tesla vor. Die App kann von der Uhr aus den Wagen öffnen, schließen, sowie hupen und das Dach öffnen. Patience, Vice President of Mobile bei der kanadischen Firma BNOTIONS, arbeitet bereits an weiteren Anwendungen für den Tesla.
golem.de >> (mit Video)
– ANZEIGE –