17.04.2019 - 14:08

BMW präsentiert 3er Limousine in der Langversion auf der Auto Shanghai

BMW präsentiert 3er Limousine in der Langversion auf der Auto Shanghai

© BMW

Der Automobilhersteller BMW stellt auf der diesjährigen Auto Shanghai die neue 3er Limousine mit normalem Radstand und die neue 3er Limousine in der Langversion mit einem um 11 Zentimeter erweiterten Radstand und exklusiven Ausstattungsmerkmalen, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden, vor.

Die im Tiexi am Standort Shenyang von BMW Brilliance Automotive (BBA) produzierte Limousine in der Langversion folgt dem Prinzip „Die Produktion folgt dem Markt“. Knapp jedes dritte Fahrzeug der neuen BMW 3er Reihe wird künftig an einen Kunden in China geliefert, daher wurden die Fertigungskapazitäten in diesem Werk weiter erhöht.

Die Limousine in der Langversion bietet mit einer Außenlänge von 4 829 Millimetern und einem Radstand von 2 961 Millimetern die großzügigsten Außenabmessungen im Wettbewerbsumfeld. Diese Maße kommen einem gesteigerten Raumkomfort auf den Sitzplätzen im Fond zugute. Ein Panorama-Glasdach sorgt für eine gezielte Frischluftzufuhr und ein helles, großzügiges Ambiente im Innenraum. Darüber hinaus optimieren Aktivekohlefilter die Luftqualität im Innenraum.

BMW präsentiert 3er Limousine in der Langversion auf der Auto Shanghai

© BMW

Die Cockpitgestaltung wird vom vollständig digitalen Anzeigeverbund aus Instrumentenkombi und Control Display sowie von der modern gestalteten Mittelkonsole geprägt. Auf dem Anzeigeverbund ist der Gangwahlschalter, der Fahrererlebnisschalter, der Controller des Bediensystems iDrive und der Taster für die elektromechanische Parkbremse angeordnet. Die Einbindung digitaler Endgeräte kann über zwei USB-Anschlüsse im Fond sowie unter einem USB-Anschluss unter der Armlehne der Mittelkonsole zwischen den vorderen Sitzplätzen erfolgen.

Beide Limousinenversionen verfügen vorn als auch im Fond über beleuchtete Einstiegsleisten. Ergänzt werden diese durch einen Welcome Light Carpet als Bestandteil der Ausstattung Ambientes Licht, der eine markante Lichtgrafik im Ein- und Ausstiegsbereich erzeugt.

Deutlich umfangreicher als beim Vorgängermodell fällt die Auswahl an Fahrerassistenzsystemen aus, dessen Funktionsumfänge den Weg zum automatisierten Fahren ebnen. Für die BMW 3er Limousine in der Langversion werden eine Auffahr- und Personenwarnung mit City-Bremsfunktion, eine Spurverlassenswarnung, eine Heckkollisions-, Querverkehrs- und Falschfahrwarnung sowie eine Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion angeboten. Zudem umfasst der Driving Assistant Professional einen Lenk- und Spurführungsassistenten. Dieser kann sich an Fahrbahnmarkierungen und vorausfahrenden Fahrzeugen orientieren. Weiterhin kann damit ein automatisierter Modus, bei Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h und unter bestimmten Straßenverhältnissen, zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Der Fahrer muss allerdings in diesem Modus dennoch seine Aufmerksamkeit auf die Fahrbahn richten. Registriert wird die Blickrichtung permanent durch eine im Cockpit integrierten Kamera.

BMW präsentiert 3er Limousine in der Langversion auf der Auto Shanghai

© BMW

Zum Ausstattungsumfang der Limousine in der Langversion gehört zudem ein Parking Assistant. Dieser übernimmt die Lenkfunktionen sowie das Bremsen und Beschleunigen beim Einparken in Längs- und Querparklücken sowie beim Ausparken aus parallel zur Fahrbahn angeordneten Stellflächen, die den Fahrer aktiv beim Rangieren und Parken unterstützen. Ergänzt wird der Parking Assistant durch die Active Park Distance Control, die Rückfahrkamera, die seitliche Einparkhilfe und den Rückfahrassistenten.

Zur weiteren Ausstattung der Limousine gehört das BMW Live Cockpit Professional, das einheitlich gestaltete, situationsabhängige und individualisierbare Anzeigen auf dem vollständig digitalen, 12,3 Zoll großen Instrumentenkombi und dem 10,25 Zoll großen Control Display umfasst und die Funktionen des neuen BMW Operating System 7.0 (wir berichteten >>). In der Bedienung kann der Fahrer zwischen der Touch-Funktion des Control Displays, dem iDrive Controller, den Lenkradtasten sowie der Sprach- und optional auch der Gestensteuerung wählen.

Gekrönt wird die Ausstattung durch den digitalen Beifahrer, dem BMW Intelligent Personal Assistant (wir berichteten >>). Dieser ist erstmals in einem auf dem chinesischen Markt angebotenen Modell integriert und soll den Fahrer im Alltag unterstützen.

Editor: Tanja Lauch mit dem Pressematerial von BMW

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/hardware-and-software/bmw-praesentiert-3er-limousine-in-der-langversion-auf-der-auto-shanghai/
17.04.2019 14:12