Tesla, Velodyne, Baidu, LeddarTech, Flex
Tesla plant Umstieg auf Steer-by-wire-Lenkung; Velodyne schließt dreijährige Verkaufsvereinbarung mit Baidu; LeddarTech partnert mit Flex.
Weiterlesenintellicar.de ist der Branchendienst für Entscheider mit dem Fokus auf Autonomes Fahren, Connected Cars und neue Mobilität. Von Montag bis Freitag gegen 9 Uhr liefert unser Newsletter „intellicar daily“ die relevanten nationalen und internationalen Meldungen. Abonnieren Sie unseren kompakten und kostenfreien Newsletter direkt hier: Newsletter „intellicar daily“ >>
Tesla plant Umstieg auf Steer-by-wire-Lenkung; Velodyne schließt dreijährige Verkaufsvereinbarung mit Baidu; LeddarTech partnert mit Flex.
WeiterlesenBaidu öffnet Robo-Taxiservice in Peking für die Öffentlichkeit; Abo-Modelle stehen in Deutschland noch am Anfang; BMW schaltet beim autonomen Fahren einen Gang zurück.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz als Spritsparer; Waymo startet den Robotaxi-Services ohne Sicherheitsfahrer; Chiphersteller AMD will offenbar Konkurent Xilinx übernehmen.
Weiterlesen– ANZEIGE –
Doch keine europaweite Pkw-Maut; Epic passt seine Unreal Engine für den Einsatz in Infotainment-Systemen von Autos an; Arval treibt die Transformation seines Geschäftsmodells voran.
WeiterlesenSony gibt Einblicke zum HMI seines elektrischen Vision-S; die Ducati Multistrada V4 kommt mit Radar. Und einen Neustart mit frischem Kapital will das chinesische Startup Byton wagen.
WeiterlesenFord steigt bei Velodyne Lidar ein; Connected Car Innovation Studie 2020; Mobilitätsexperte Prof. Andreas Knie fordert digitale Mobilitätskonzepte.
Weiterlesen– ANZEIGE –
Was die Innenraumkamera im Tesla Model 3 filmt; MAN TGE kommt serienmäßig mit Telematik-Box; OMNY-Zahlungssystem in New York verzeichnet mehr als 21 Mio. Zugriffe.
WeiterlesenConti und Horizon Robotics vertiefen Kooperation bei ADAS und AD; das Münchner Startup Ottobahn will eine Schwebebahn 2.0 entwickeln, Einride vermeldet frisches Geld.
WeiterlesenGeely bringt Auto-Abo nach Europa; Fraunhofer-Forschende arbeiten an dezentralem und offenem Mobilitätssystem; Audi kooperiert mit Qualcomm, um C-V2X im US-amerikanischen Virginia zu testen.
WeiterlesenArm entwickelt IP-Suite für autonome Entscheidungsfindung; Digital Key für Autos – Ultrabreitband (UWB) wird zur Schlüsseltechnologie; Der Mercedes Vision AVTR im Krebsgang.
Weiterlesen