intellicar.de ist der Branchendienst für Entscheider mit dem Fokus auf Autonomes Fahren, Connected Cars und neue Mobilität. Von Montag bis Freitag gegen 9 Uhr liefert unser Newsletter „intellicar daily“ die relevanten nationalen und internationalen Meldungen. Abonnieren Sie unseren kompakten und kostenfreien Newsletter direkt hier: Newsletter „intellicar daily“ >>

02.10.2014 - 11:57

Sie wollen wissen…

… welche Organisationen und Unternehmen sich weltweit mit der Weiterentwicklung der autonomen Mobilität auseinandersetzen? Dann wird Ihnen die Karte von „Driverless Transportion“ den Überblick verschaffen.
driverlesstransportation.com >>

24.09.2014 - 17:34

Streamingdienst Pandora plant Werbung in Connected Cars

Das Unternehmen will personalisierte und ortsbasierte Werbung über Autoradios anbieten, erklärt Jack Krawczyk (Product Manager) in einem Video-Interview. Der amerikanische Musik-Streamingdienst hat, nach eigenen Angaben, inzwischen eine Reichweite von 7 Mio. Menschen, die den Service im Auto nutzen können. Darüber hinaus ist der Dienst in einem Drittel aller 2014 verkauften Neuwagen in den USA verfügbar.
adage.com >> (mit Video)

– ANZEIGE –



24.09.2014 - 16:36

Ethernet als Backbone im vernetzten Auto

Je mehr Daten in einem Fahrzeug anfallen und verarbeitet werden müssen, desto mehr Bandbreite wird im Auto benötigt. Nur so können Echtzeitanwendungen im vernetzten Fahrzeug sicher bereitgestellt werden. Dr. Wilfried Steinert beschreibt, wie wichtig dafür der Switch von Audio/Video Bridging (AVB) zu Time-Sensitive Networking (TSN) im Automotive Ethernet ist. Ein Lesetipp.
elektroniknet.de >>

14.09.2014 - 17:09

Google, Human Machine Interface, MIT, Honda

Lesetipp 1: Google hat mit seinem selbstfahrenden Auto bereits über eine Million Kilometer zurückgelegt und den ersten offiziellen U.S. State Self-Driving Test (in Nevada) erfolgreich bestanden. Mark Harris von IEEE-Spectrum hat nun die Testdokumente vorliegen, die zeigen, dass Google dabei Einfluss auf die Testparameter hatte.
spectrum.ieee.org >>

Lesetipp 2: Mit Apple, Microsoft und Google drängen drei Großkonzerne in den automobilen Sektor. Was bedeutet das jedoch, wenn die Autokonzerne den Technologiefirmen das Feld „Human Machine Interface“ (HMI) überlassen? Rachel Boagey ist sich sicher, der Kampf um HMI kann auch ein Kampf um die Bedeutung der Automarken werden.
automotiveworld.com >>

Lesetipp 3: Wer steckt eigentlich hinter „Google’s delivery-drone project“? Professor Nick Roy vom MIT ist einer der Köpfe und das institutseigene Onlinemagazin widmet dem Luft- und Raumfahrtforscher ein Portrait mit einigen Einblicken in die Arbeit an autonomen Fluggeräten bei Google.
newsoffice.mit.edu >>

Videotipp: Der engadget-Redakteur Richard Lawler hat eine Testfahrt mit Hondas selbstfahrenden Auto durch Detroit gewagt und neben einem Fahrbericht auch ein kleines Video mitgebracht. Und ja, die Testfahrt fand im öffentlichen Raum statt!
engadget.com >>

– ANZEIGE –



27.08.2014 - 15:50

Connected Car Report 2014, Nachhilfe, K.I.T.T.

Studie – Kunden wollen vernetzte Autos: Bereits über 70 Prozent der AutofahrerInnen wollen vernetzte Services im Auto nutzen, meint der Telko Telefonica. Laut seinem Connected Car Report 2014 stehen Sicherheits- und Diagnosesysteme dabei im Vordergrund. Allerdings ist das Wissen um die gesamten Möglichkeiten auf Kundenseite noch dürftig.
zdnet.de >>; m2m.telefonica.com >> (englisch); youtube.com >> (Video-Trailer)

Umfrage – Kunden wollen Nachhilfe: Knapp zwei Drittel der AutofahrerInnen sehen Nachholbedarf im Umgang mit Fahrassistenzsystemen. Dies will das Autoportal mobile.de durch eine aktuellen Umfrage mit TNS Infratest erfahren haben. Die AutokäuferInnen seien insbesondere an Anwendungsschulungen interessiert.
newsroom.mobile.de >>

Lesetipp – K.I.T.T. als Vorbild: Journalist Joachim Becker spannt für die Süddeutsche Zeitung den großen Bogen und erklärt das Thema „Autonomes Fahren“ anhand der Kultserie „Knight Rider“, Quadcoptern als Schwarmwesen und Fahrassitenzsystemen, wie Head-Up-Displays. Lesenswert weil unaufgeregt.
sueddeutsche.de >>

Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/ticker/sie-wollen-wissen/
02.10.2014 11:02