23.10.2014 - 09:16
Autonome Monstertrucks
Während Google noch mit dem selbstfahrenden Mini-Car seine Testrunden dreht und Tesla am Autopiloten schraubt, sind in Australien seit 2008 riesige autonome Minentrucks durch das Outback unterwegs – 1.800 Kilometer von der Leitstelle entfernt. Mithilfe von 200 Sensoren transportierten sie bereits 100 Millionen Tonnen Material.
smh.com.au >>
09.10.2014 - 09:06
Ping-Pong mit 600 Kilogramm
Ping-Pong mit 600 Kilogramm: Auf der japanischen Elektronikmesse Ceatec 2014 ist Ping-Pong der letzte Schrei. Man kann es gegen ein Schwergewicht von 600 kg spielen und trotzdem nicht so einfach siegen. Denn man spielt gegen einen Roboter.
sueddeutsche.de >> (mit Video)
02.10.2014 - 11:54
Internetzugang nach MacGyver-Art
Weil einem Chevrolet-Händler das stationäre Internet “abgeraucht” war, kam ein 2015er Chevy Volt zu bisher ungeahntem Ruhm. Der Händler machte die LTE-Connection des Wagens kurzer Hand zum Wlan-Hotspot. So war sein Shop wieder mit einem Internetanschluss versehen, der auch noch besser funktionierte.
transportevolved.com >>
22.09.2014 - 12:07
An der Ampel tanzen und Leben retten
Menschen beachten die rote Ampel nicht, weil das Warten sie langweilt. Das behauptet zumindest die Smart-Werbung und zeigt einen Weg, wie man Leben an der roten Ampel retten kann. Einfach mal tanzen – eine smarte Stadt kann auch Spaß machen.
27.08.2014 - 15:47
Fahrerloser Stunt
Was passiert, wenn fünf Hyundai Genesis in der Mojave-Wüste die Künste ihrer Fahrassistenzsysteme präsentieren, nach dem ihre FahrerInnen die Fahrzeuge verlassen haben? Der koreanische Autobauer hat es auf einen Crash ankommen lassen! Schauen Sie selbst.
dailymail.co.uk >> (englisch, mit Video)