02.09.2020 - 08:02
Die vernetzte Garage ist möglich …
Von der Bedienung des Garagentors aus dem Auto – über eine App oder aber per Lichthupensteuerung – über eine intelligente Garagenlüftung bis hin zur Lichtschranke für mehr Sicherheit lässt sich auch eine Garage ins Smart Home integrieren.
Weiterlesen
26.08.2020 - 06:54
Team Fordzilla zeigt Gamer-Fahrzeug
Die Ford-Werke haben angekündigt, auf der Gamescom 2020 (27.-30.08.2020) das P1-Designprojekt zu enthüllen. Dabei soll es sich um den erste virtuellen Rennwagen handeln, der in Zusammenarbeit zwischen Spielern und einem Autohersteller entwickelt wurde.
Weiterlesen
25.08.2020 - 07:10
Turbienchen – Porsche erntet eigenen Honig in Zuffenhausen
Rund 650.000 Porsche-Bienen beenden ihre erste Saison in Zuffenhausen. Das Ergebnis: 1.000 Gläser mit jeweils 250 Gramm Honig, der unter dem Namen „Turbienchen – Der Honig von Porsche Zuffenhausen“ ab sofort in den Mitarbeiter-Shops sowie im Porsche Museum erhältlich ist.
Weiterlesen
18.08.2020 - 18:10
Ausgezeichnet!
Die Ingenieure von Mercedes-AMG HPP wurden von der Royal Academy of Engineering für ihren Einsatz im Kampf gegen Corona geehrt. Das Team hatte gemeinsam mit dem University College London Geräte für die Atemhilfe während der Pandemie entwickelt. Glückwunsch!
Weiterlesen
14.08.2020 - 07:53
Das Auto für die Tasche?
Cocoa Motors hat den weltweiten Verkauf des „Walkcar“ gestartet. Das Gefährt sieht aus wie eine Mischung aus Laptop und Skateboard. Seit der Ankündigung 2016 waren rund 7.800 Vorbestellungen aus 13 Ländern der Welt eingegangen.
Weiterlesen
29.07.2020 - 13:56
EDAG: Der Citybot am Airport
Im Vorfeld der IAA 2019 stellte der Entwicklungsdienstleister EDAG sein etwas ungewöhnlich aussehendes Concept Car „CityBot“ vor. Nun „landete“ das autonom fahrende System virtuell auf dem Flugfeld.
Weiterlesen
21.07.2020 - 07:50
Ford zeichnet nachhaltige Mobilitätskonzepte aus
Im Rahmen der „Smart Mobility Challenge“ hatten Studierende der Technische Hochschule Köln Konzepte zur Gestaltung städtischer Mobilität entwickelt. Den Sieg sichert sich das Projekt „The Liquid Grid“, bei dem es um die Reduzierung des Kölner Innenstadtverkehrs durch eine effizientere Auslastung der verschiedenen Verkehrsmittel und eine intelligente Streckenplanung geht. Glückwunsch!
Weiterlesen
17.07.2020 - 07:59
Zeitreise auf dem Lkw-Fahrerarbeitsplatz
Daimler zeigt, wie sich das Human Machine Interface (HMI) des Lkw, wie es heute Fachleute nennen, im Lauf der vergangenen 60 Jahre verändert hat. Vom Kutschbock zur Hightech-Zentrale quasi.
Weiterlesen