11.12.2019 - 15:26
Fraunhofer FOKUS mit neuem White Paper zum Einsatz von KI
Künstliche Intelligenz (KI) wird als die zentrale Technologie gehandelt, die Autos autonom fahren lassen kann, die Lieferketten besser planbar, Produktionsprozesse effizienter und damit auch Nachhaltigkeitsziele erreichbar machen soll. Eine neue Publikation von Fraunhofer FOKUS zum Einsatz der KI zeigt mögliche Anwendungsbereiche auf.
Weiterlesen
09.12.2019 - 15:49
Bosch und Mercedes-Benz mit Details zu Pilotprojekt in San José
Das gemeinsame Pilotprojekt für einen App-basierten Mitfahrservice von Bosch und Mercedes-Benz startet in San José im Silicon Valley. Die selbstfahrenden Mercedes-Benz S-Klassen pendeln zwischen dem Stadtteil West San José und dem Zentrum der kalifornischen Metropole. Inzwischen wurden weitere Details veröffentlicht.
Weiterlesen
— Textanzeige —
Seminar Fahrassistenzsysteme mit maschineller Wahrnehmung (ADAS): Grundlagen des automatisierten Fahrens am 13.02.2020 in München. Der Einsatz von Fahrerassistenz-Systemen ist inzwischen zu einem zentralen Element unserer Mobilität geworden. Worauf basieren Fahrerassistenzsystemen (FAS) und automatisiertes Fahren (AF)? Welche Sensortechnologien werden wofür eingesetzt und wie werden die Daten verarbeitet? Sie erhalten Überblick über die, aktuell eingesetzten, Technologien.
www.hdt.de
04.12.2019 - 17:29
Schaeffler: Tests mit dem Bio-Hybrid erfolgreich abgeschlossen
Bereits seit Oktober fahren die vierrädrigen Pedelecs der Schaeffler Bio-Hybrid GmbH bei Anwendungserprobungen auf Deutschlands Fahrradwegen und Straßen. Die Prototypen verfügen über alle Funktionalitäten der Ende 2020 in Serie gehenden Fahrzeuge, heißt es vom Zulieferer.
Weiterlesen
04.12.2019 - 11:06
BaWü schreibt Wettbewerb zu ländlicher Mobilität aus
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben, mit dem kooperative Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum gefördert werden sollen. Alle wichtigen Infos zur Ausschreibung und den Zielen haben wir zusammengestellt.
Weiterlesen
03.12.2019 - 16:00
Rinspeed zeigt neue Version des Snap-Konzepts auf der CES 2020
Die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed war mit dem „Snap“ und dem „microSNAP“ in den vergangenen beiden Jahren auf der CES in Las Vegas ganz weit vorn. Es waren jeweils Fahrzeuge, bei denen Fahrwerk und Aufbauten auch getrennte Wege gehen können. Zur kommenden CES hat Rinspeed die nächste Evolutionsstufe dabei.
Weiterlesen
01.12.2019 - 21:31
Forschungsprojekt KI4ROBOFLEET sucht Nutzungsszenarien
Welche Einsatzszenarios für selbstfahrende Fahrzeuge sind denkbar und wie müssen Systeme aussehen, die deren Einsatz optimieren? Diese und andere Fragen will das Projekt KI4ROBOFLEET bis Anfang 2020 mit potenziellen Nutzern autonomer Fahrzeuge erörtern.
Weiterlesen