04.02.2022 - 08:54

Was kann eigentlich 4D Imaging Radar?

In dieser Folge sprechen wir über die Möglichkeiten von 4D Imaging Radar. Die Fragen zum Thema wird uns der ADAS-Experte Matthias Feulner beantworten. Er ist Senior Director bei NXP Semiconductors, unserem Partner, der diese Podcastproduktion möglich macht.

Weiterlesen
20.01.2022 - 19:50

ZF und das Autonome Fahren

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres Podcasts im Jahr 2022. Wir starten in die inzwischen siebte Staffel und freuen uns über einen neuen Partner, der unsere Podcastproduktion möglich macht. Ein ganz herzlicher Dank geht an dieser Stelle an NXP Semiconductors.

Weiterlesen
31.12.2021 - 08:59

Das Kelride-Projekt – ein hochautomatisierter Ridesharing-Dienst in Niederbayern

Herzlich Willkommen zur letzten Podcastfolge 2021, die tatsächlich auch am letzten Tag des Jahres veröffentlicht wird. Als kleines Zuckerstückli zum Ausklang dieses Jahres haben wir noch eine etwas längere Folge aufgezeichnet. Denn wir haben uns ein Forschungsprojekt angeschaut, für das ein wetterunabhängiger und hochautomatisierter Ridesharing-Dienst in Kelheim (Niederbayern) aufgesetzt wurde.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



17.12.2021 - 08:46

Nachhaltigkeit und AI

Dilek Sezgün ist bei IBM AI, Big Data und Open Source Leader und darüber hinaus beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema der Nachhaltigkeit und der Vertrauenswürdigkeit von künstlicher Intelligenz.

Deshalb dreht sich in diesem Interview alles um die drei großen Themen AI, Big Data und Open Source und wie diese auch in der Automotive Industrie auf das nächste Level gehoben werden können.

 

03.12.2021 - 07:54

Wie das autonome Fahrzeug auch sicher wird

V2X-Kommunikation und Cybersecurity sollen in der Folge unseres Podcasts Thema sein. Dafür begrüßen wir die Herren Carlo Budtke und Tobias Löhr. Sie sind beide Projekt Manager bei der P3 Group  und beschäftigen sich dort mit dem autonomen Fahren und Cyber Security. Ton ab!

Weiterlesen
19.11.2021 - 07:58

Der ÖPNV und die Verkehrswende

Bruno Ginnuth ist einer der Gründer der GHT Mobility GmbH. Das Unternehmen kennt man durch seine Marke CleverShuttle. Im Interview mit mit Herrn Ginnuth dreht deshalb alles um den Mobilitätswandel und die Rolle des ÖPNV dabei. Und Herr Ginnuth erklärt auch, wie die Firma selbst eine komplette Transformation vollführte. Das und mehr – jetzt in […]

Weiterlesen

– ANZEIGE –



05.11.2021 - 08:32

Neue Mobilitätskonzepte und die Verkehrswende

Hermann Pyschny schaut sich bei der P3 Group genauer die Wirtschaftlichkeitsbewertungen von neuen Mobility Services an. Im Interview erklärt er u.a. wer inzwischen seinen Rat sucht und wie das Thema Verkehrswende und Klimaschutz auch in die Bewertungen neuer Mobilitätskonzepte einfließen. Ton ab!

Weiterlesen
22.10.2021 - 08:40

Autonome Mobilität in der Schweiz

Wir begrüßen Sie zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der wir Carolin Holland zu Gast haben. Sie engagiert sich in der Schweiz für die Swiss Association for Autonomous Mobility. Von der Maschinenbauerin erfahren wir im Interview u.a. wer sich für autonome Mobilität in der Schweiz engagiert und wie das Thema auch in unserem Nachbarland […]

Weiterlesen
08.10.2021 - 08:11

Was geht in Sachen Carsharing Herr Reppert?

Olivier Reppert ist der CEO von Share Now. Im Interview erarbeiten wir eine Art Status Quo dessen, was aktuell in Sachen Carsharing spannend ist. Dabei geht es u.a. um Markenoffenheit, Cocooning-Effekte und auch Aktionen und Maßnahmen, die man als Carsharer womöglich den neuen Abomodellen entgegensetzt. Ton ab!

Weiterlesen
24.09.2021 - 08:02

Cooltra – Scooter-Verleiher in Südeuropa

Timo Buetefisch lebt und arbeitet in Barcelona. Von dort aus hat der Deutsche den inzwischen recht großen Scooter-Verleih Cooltra aufgebaut. Im Podcast sprechen wir deshalb über Sharing-Modelle, europäische Märkte jenseits von Deutschland und die Mobilität der Zukunft. Ton ab!

Weiterlesen
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/podcast/was-kann-eigentlich-4d-imaging-radar/
04.02.2022 08:42