24.06.2022 - 08:19

Wie selbstlernende KI das autonome Fahren möglich machen soll

Autobrains ist ein in Israel gegründetes Startup, das mithilfe von selbstlernender Künstlicher Intelligenz autonome Systeme verbessern will. Zur Investorenliste gehören u.a. BMW und Continental. Erst im April dieses Jahres hat das Unternehmen aus Tel Aviv ein Büro in Berlin eröffnet.

Weiterlesen
03.06.2022 - 09:17

Wie der Ducktrain die letzte Meile überwinden könnte

Kai Kreisköther ist Co-Founder & CEO der DroidDrive GmbH, die man für ihren Ducktrain bereits kennen könnte. Das Aachener Startup hat ein elektrisches und automatisiertes Leichtfahrzeug für die urbane und industrielle letzte Meile entwickelt. Doch Kai erklärt mir gleich im Gespräch, dass mit dem eigenen System sogar darauf abzielt, die letzte Meile quasi zu überwinden. […]

Weiterlesen

– ANZEIGE –



20.05.2022 - 07:22

Open Source Software und was das in der Autoindustrie bedeutet

Open Source Software ist nicht nur längst Teil jedes Fahrzeuges. Mit dem Software Defined Car wird Code aus der Open Source Welt absolut normal werden. Mit Rechtsanwältin Monika Menz spricht Jens Stoewhase deshalb darüber, welche Herausforderungen der Einsatz freier Software für OEMs und Zulieferer in der Entwicklung mit sich bringt.

Weiterlesen
06.05.2022 - 08:59

Das neue Auto-OS und die Robotik

 

In der neuen Ausgabe unseres Podcasts begrüßen wir Jan Becker. Er ist Gründer und Macher hinter Apex.AI, einem Startup aus dem Silicon Valley, das sich an ein neues Betriebssystem für das Auto der Zukunft gemacht hat. Becker erklärt uns u.a., warum sein Team und er dabei auf ein Open Source System aus der Robotik gesetzt haben.

Ein besonderer Dank geht wieder raus an unseren Partner NXP Semiconductors, der die aktuelle Podcaststaffel unterstützt.

 

22.04.2022 - 08:42

Autonomes Fahren auf dem Flugplatz?

In dieser Ausgabe unseres Podcasts nehmen wir Sie mit auf einen Flugplatz – den in Rostock-Laage. Denn nach rund dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit hat der Hamburger Lidar-Spezialist Ibeo Automotive zusammen mit Partnern das Projekt AirPortMover erfolgreich abgeschlossen. Max Stehn, Project Manager Autonomous Driving bei Ibeo, gibt uns ein paar interessante Einblicke und berichtet auch über […]

Weiterlesen

– ANZEIGE –



18.03.2022 - 09:09

Warum das autonome Fahren bei Nutzfahrzeugen zügig kommen wird

Ralf Klädtke ist CTO Transportation Solutions bei TE Connectivity. Im Interview möchte Jens Stoewhase herausarbeiten, wie man beim Zulieferer für Sensor- und Konnektivitätslösungen das Thema autonomes Fahren einordnet. Dabei soll auch der Blick auf die Entwicklungen im Bereich der Nutzfahrzeuge nicht zu kurz kommen.

Ein besonderer Dank geht wieder raus an unseren Partner NXP Semiconductors, der die aktuelle Podcaststaffel unterstützt.

04.03.2022 - 08:16

Was hat Payment-Security mit dem Auto zu tun?

Diese neue Folge gestalten wir inhaltlich mit NXP, unserem Partner für die aktuelle Podcaststaffel. Gemeinsam widmen wir uns dem Bereich Security und haben mit Wolfgang Steinbauer den CTO NXP Semiconductors Austria und Head of Crypto and Security den passenden Experten vor dem Mikrofon.

Weiterlesen
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/podcast/wie-man-in-der-automobilwelt-digitale-innovationen-gemeinsam-treiben-kann/
30.06.2022 18:17