27.11.2014 - 12:07

Prof. Dr. Peter König

prof-peter-koenig„Wenn dann noch die Fahrzeuge miteinander kommunizieren und bei Grün alle gleichzeitig anfahren, haben wir den Verkehrsfluss in Trier bereits signifikant verbessert.“

Prof. Dr. Peter König, von der Hochschule Trier, fordert fordert flexible Ampelschaltungen gegen Verkehrsstaus in der Zukunft. Dies sei mit vernetzten Fahrzeugen immerhin möglich.
volksfreund.de >>

27.11.2014 - 12:06

Carsten Winkelbach

Carsten Winkelbach„Gemeinsam wollen wir auch in Zukunft die technologischen Innovationen der Automobilbranche weiter vorantreiben und die Verkehrssicherheit bei Themen wie Einsatz von Fahrzeugelektronik und Assistenzsystemen sowie autonomem Fahren fördern.“

Am 1. Januar 2015 übernimmt Carsten Winkelbach die Leitung des Instituts für Fahrzeugtechnik und Mobilität (IFM) von TÜV NORD. Sein Vorgänger Axel Richter geht nach 19 Jahren als Leiter des IFM in den Ruhestand.
newfleet.de >>

20.11.2014 - 10:53

Gerhard von Bressensdorf

fahrschule-„Mehr denn je wird automatisiertes Fahren einen Fahrlehrer erfordern“,

darauf schwor Gerhard von Bressensdorf, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände, seine Kollegen auf dem 5. Fahrlehrerkongress in Berlin ein.
autobild.de >>

– ANZEIGE –



20.11.2014 - 10:53

Erich Sixt

copyright-sixt„Das kann die Sternstunde der Autovermieter werden und könnte eine Revolution auslösen.“

Autovermieter Erich Sixt setzt nicht nur auf Carsharing, sondern sieht auch im Autonomen Fahren großes Potenzial für seine Geschäftsmodelle.
welt.de >>

13.11.2014 - 10:01

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt

copyright bmvi„Wer Datenwachstum vom Wirtschaftswachstum abkoppelt, wird Deutschland vom Wohlstand abschneiden.“

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt betonte auf dem BMW-Event „Automobilindustrie 4.0“ in Berlin, dass er die Forderung von BMW-Vorstand Harald Krüger nach leistungsfähigen Breitband- und Sensoriknetzen unterstützt. Richtig konkret wurde er dabei jedoch nicht.
Quelle: intellicar.de vor Ort

13.11.2014 - 10:00

Professor Ferdinand Dudenhöffer

copyright-uni-due.de„Beim Fahren passieren keine Fehler, folglich braucht es keine Haftpflichtversicherung mehr.“

Professor Ferdinand Dudenhöffer proklamiert das Ende der Haftpflichtversicherung als er gefragt wird, was sich mit dem Autonomen Fahren ändert? Ein neues Versicherungsprodukt hat er allerdings nicht gleich noch erfunden.
blick.ch >>

– ANZEIGE –



03.11.2014 - 11:14

Prof. Dr. Dr. Martin Winterkorn

winterkorn-copyright-volkswagen„Wir Autobauer müssen alles daran setzen, den Datenzugriff nicht aus der Hand zu geben.“

Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG Dr. Martin Winterkorn stellte auf dem Handelsblatt Auto Gipfel 2014 klar, dass die deutsche Wirtschaft das Internet nicht Apple, Google und Co. überlassen darf.

automobilwoche.de >>, handelsblatt.com >>,

30.10.2014 - 12:05

Prof. Dr. Sebastian Thrun

sebastian-thrun-wikipedia“Wir haben damals nicht lange gefragt; wir haben uns einfach in die Bordelektronik reingehackt.”

Prof. Dr. Sebastian Thrun, ehemaliger Chefentwickler des Google-Autos, in einem sehr direkten Interview zu Autonomem Fahren, Googles Motivationen und den potentiellen Siegern im Rennen um fahrerlose Mobilität.
manager-magazin.de >>

30.10.2014 - 12:04

Elon Musk

elon-musk“Mit künstlicher Intelligenz beschwören wir den Teufel.”

Elon Musk, CEO bei Tesla, warnte ausgerechnet das Publikum seines Vortrages am MIT vor zu viel künstlicher Intelligenz. Er ist der Meinung, sie könnte gefährlicher sein als Atomwaffen.
money.cnn.com >>

23.10.2014 - 09:20

Andreas Mai

andreas mai cisco„Jedes vernetzte Fahrzeug generiert jedes Jahr einen Wert von über 1.400 Dollar“,

Andreas Mai, Direktor des Geschäftsbereichs Intelligent Vernetzte Fahrzeuge bei Cisco Systems, im Interview mit der Automobilwoche zur Wertschöpfung autonomer Fahrzeuge.
automobilwoche.de >> (Abo notwendig), motorvision.de >>

Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/people/prof-dr-peter-koenig-2/
27.11.2014 12:16