30.10.2022 - 12:27
Carano setzt CaranoCloud im Forschungsprojekt Smart eFleets ein
Carano Software Solutions setzt die Buchungssoftware CaranoCloud im Rahmen des Forschungsprojekts „Smart eFleets“ ein. Die digitale Lösung ermöglicht das flexible Corporate Carsharing in Flotten, auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Die Projektpartner realisieren zudem das bedarfsgerechte Laden von E-Fahrzeugen, um Spitzenlasten zu verteilen und ausreichend geladene Fahrzeuge für Fahrten zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen
30.10.2022 - 11:49
Elektrobit und Canonical entwickeln Automobilsoftware weiter
Elektrobit und Canonical haben in der vergangenen Woche ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Gemeinsam wolle man den „Weg für eine neue Ära softwaredefinierter Fahrzeuge ebnen“. Ziel der Zusammenarbeit sei es, die Vorteile von Canonicals Betriebssystem Ubuntu für Automotive Software zu erschließen, heißt es von Elektrobit.
Weiterlesen
26.10.2022 - 16:08
Infineon bringt XENSIV Connected Sensor Kit auf den Markt
Mit IoT-Systemen und vernetzten Geräten können neue Serviceangebote und periphere Dienste erworben und freigeschaltet werden. Bevor intelligente IoT-Systeme einsatzfähig sind, kann das Prototyping sensorbasierter IoT-Anwendungsfälle jedoch zu einem ressourcenintensiven Prozess werden. Um Hardware- und Software-Ingenieure bei der Entwicklung von IoT-Geräten zu unterstützen, hat die Infineon das XENSIV Connected Sensor Kit (CSK) auf den Markt gebracht, […]
Weiterlesen
26.10.2022 - 12:28
Volvo EX90: Fahrer im Mittelpunkt des vernetzten Cockpits
Artikel aktualisiert am 11.11.2022 Im neuen Volvo EX90 sollen Autofahrer noch mehr Überblick über alle wichtigen Informationen haben: Die Displays des vollelektrischen SUV, das am 9. November 2022 der Weltöffentlichkeit vorgestellt wird, konzentrieren sich bei der kontextbezogenen Darstellung auf die wichtigsten Informationen und Funktionen. Zwei große Bildschirme sowie die neueste Soft- und Hardware garantieren eine […]
Weiterlesen
25.10.2022 - 16:49
Volvo-Gruppe gründet neues Unternehmen Fyrqom AB
Die Volvo-Gruppe, die Qamcom-Gruppe und der Erfinder Roman Iustin gründen gemeinsam das Startup Fyrqom AB. Das neue Unternehmen wird ein automatisiertes System zur Kalibrierung des Reifendrucküberwachungssystems für schwere Nutzfahrzeuge anbieten.
Weiterlesen
25.10.2022 - 15:15
ROHM präsentiert kompakte Lösung für Hochleistungs-ADAS-Sensoren
Im Automobilsektor steigen aufgrund des technologischen Fortschritts im Bereich der Unfallverhütung und des autonomen Fahrens die Sicherheitsanforderungen. Dementsprechend werden die in ADAS eingebauten Sensoren und Kameras technisch immer ausgereifter. Dies erfordert Stromversorgungs-ICs, die höhere Ströme bei geringerer Gehäusegröße liefern.
Weiterlesen
25.10.2022 - 14:57
Continental verbessert die Sicherheit auf Baustellen
Continental präsentiert neue Features für sein Surround-View-System ProViu 360, welche die Sicherheit in der Bau- und Bergbaubranche erhöhen soll: Ausgestattet mit dem Zusatzfeature Worker Detection kann ProViu 360 gezielt Personen im Nahfeld der Baumaschine identifizieren, um vor Kollisionen zu warnen. Transparent Chassis bietet Überblick und Präzision bei ausladenden Maschinenaufbauten. Und der Clean-Camera-Assistent erkennt verschmutzte oder […]
Weiterlesen
24.10.2022 - 15:44
Autoliv und Geely entwickeln fortschrittliche Sicherheitstechnologie für künftige Fahrzeuge
Autoliv China und die Geely Auto Group haben eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitstechnologien für zukünftige Fahrzeuge geschlossen. Die Zusammenarbeit umfasst einen Systemansatz für die Fahrzeugsicherheit und wird sich auf 16 Technologien erstrecken. Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die der künftigen Nachfrage nach sichereren Fahrzeugen gerecht werden und mehr Menschenleben retten.
Weiterlesen