21.11.2022 - 14:17
Intellias und Connex2X partnern bei V2X-Technologien
Intellias, globaler Anbieter von Software-Engineering- und Beratungsdienstleistungen für die Mobilitätsindustrie, kooperiert mit dem US-amerikanischen Unternehmen Connex2X, das sich auf V2X-Technologie (Vehicle to Everything) fokussiert. Die Unternehmen wollen gemeinsam die Technologie entwickeln, die die Connex2X V2X-Plattform in die 1,3 Mrd. bestehenden Fahrzeuge auf der ganzen Welt bringen soll.
Weiterlesen
13.11.2022 - 14:18
Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor
Mit dem Konzeptfahrzeug „EXperience in Motion 2023“ (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten Luxusforschungsstudie des Unternehmens zeigt der XiM23 anhand von Erlebnismodi im Innenraum, wie die Integration digitaler Technologien und Innovationen die Funktionen des Interieurs in ein nutzerzentriertes Luxuserlebnis verwandeln.
Weiterlesen
10.11.2022 - 13:57
Bosch partnert mit IBM
Bosch und IBM wollen gemeinsam im Bereich der Materialwissenschaften forschen und dabei auf Quantencomputer setzen, heißt es in einer Ankündigung der Unternehmen. Neue Entdeckungen erhoffen sich die Partner hauptsächlich im Bereich der Brennstoffzellen, der elektrischen Antriebe und fortgeschrittener Sensormaterialien. Die Partnerschaft wird als „strategisches Quantum Computing Engagement“ bezeichnet
Weiterlesen
09.11.2022 - 19:47
Robotaxi & autonome Fahrzeuge werden Bestandteile des Straßenverkehrs
Das Wort „Robotaxi“ ist eines von 15 Wörtern, über das in den kommenden Jahren viel gesprochen werden wird. Im Ökosystem der autonomen Fahrzeuge befinden sich Unternehmen, die Software entwickeln, Unternehmen, die Hardwarekomponenten herstellen, reine Automobilhersteller (Autohersteller) und Unternehmen, die den Service Mobility-as-a-Service (Capex Light) anbieten. Letztere sind Robotaxi-Unternehmen wie Cruise, Waymo oder Zoox. Tesla fällt zum […]
Weiterlesen
09.11.2022 - 14:50
Apex.AI tritt SOAFEE bei
Apex.AI tritt der Automotive Special Interest Group SOAFEE bei, um die Zukunft der softwaredefinierten Mobilität mitzugestalten. Außerdem wird Apex.AI als SOAFEE-Mitglied für die Gruppe Code, Zugang zu Plattform-Automatisierungstools und die Wartung der ROS-Middleware bereitstellen.
Weiterlesen
07.11.2022 - 17:28
BMW Group nutzt die HERE HD Live Map für automatisiertes Fahren
Im Zuge der langjährigen Zusammenarbeit setzt die BMW Group auf die HERE HD Live Map, die hochauflösende Karte von HERE, um das freihändige Fahren in den USA und Kanada zu ermöglichen. HERE ist eines der weltweit ersten Unternehmen, das hochauflösende Karten für das automatisierte Fahren der Stufe 2+ in Serienfahrzeugen anbietet.
Weiterlesen
07.11.2022 - 14:11
dSPACE unterstützt die Indy Autonomous Challenge (IAC)
dSPACE unterstützt die Indy Autonomous Challenge (IAC) als exklusiver On-Vehicle Computer Technology Sponsor. Die IAC organisiert Rennen zwischen Universitätsteams aus der ganzen Welt, die mit vollständig autonomen Rennwagen auf legendären Rennstrecken ausgetragen werden. Der Anbieter von Simulations- und Validierungslösungen stellt für alle Fahrzeuge die AUTERA AutoBox, ein Prototyping- und Datenaufzeichnungssystem, zur Verfügung. Die dSPACE-Systeme fungieren […]
Weiterlesen
03.11.2022 - 12:07
Infineon präsentiert neuen CMOS-Transceiver-MMIC CTRX8181
Ein leistungsstarkes und zuverlässiges Radarmodul ist der Schlüssel für verbesserte automatische Fahrassistenzsysteme und das autonome Fahren der Zukunft. Neue Funktionen, wie etwa fortschrittliche Notbremssysteme (AEBs), die auf kreuzende Motorradfahrer reagieren, erfordern eine höhere Leistung und gleichzeitig eine größere Anzahl von Modulen pro Fahrzeug. Haupttreiber dieses Wachstums sind NCAP-Programme und gesetzliche Regelungen.
Weiterlesen