02.10.2014 - 12:06

Telefónica Deutschland startet O2 Car Connection

Mit Hardware-Modul (OBD II-Stecker), Smartphone-App und Datenpaket bringt Telefónica eine Nachrüstlösung für fast alle Autos, die jünger als zehn Jahre sind. Für 149 Euro erhalten Kunden den Dongel samt Onlinezugang und App. Nach einem Jahr kostet der Service 5 Euro pro Monat. Die Technologie stammt von der Telematik-Firma Zubie.
blog.telefonica.de >>

– ANZEIGE –



02.10.2014 - 12:04

Bosch setzt bei 360°logiQ auf TomTom-Daten

Das Assistenzsystem 360°logiQ (Connected Horizon) von Bosch Softtec verfügt damit über aktuelle Verkehrsinformationen nahezu in Echtzeit, wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, Gefahrenpunkte und Stauendeinformationen. Aktuell wird das System auf der Paris Motor Show vorgestellt.
pocketnavigation.de >>

02.10.2014 - 12:04

Apple CarPlay Patente einsehbar

Ein 120-seitiges Dokument mit über 50 Abbildungen zu Apples CarPlay ist in der vergangenen Woche für Europa veröffentlicht worden. Es zeigt, wie die Karten-App des Systems mit unterschiedlichsten Geräten jenseits von iPhone und iPad im Auto funktionieren soll.
patentlyapple.com >>

29.09.2014 - 12:39

Mojio sichert sich Netz für USA & Kanada

Der US-amerikanische Telko AT&T versorgt das Mojio-System per Vertrag mit der notwendigen Netzanbindung. In Kanada partnert Mojio jetzt mit dem Mobilfunkprovider Telus. Mojio ist ein Service, der Fahrzeuge mit einem Dongel und einer Smartphone-App zum vernetzten Auto macht. Der Dongel verfügt über GPS- und Mobilfunkanbindung und wird am Diagnose-Port angeschlossen. So können in den USA fast alle Fahrzeuge nachgerüstet und vernetzt werden, die ab 1996 gebaut wurden.
financial-news.co.uk >>, moj.io >> (Telus)

– ANZEIGE –



24.09.2014 - 18:45

Continental will Trucks automatisiert fahren lassen

conti-networked-truckDabei setzt Conti auf Umfeldsensoren, Radar- und Kamerasensoren, und einen vernetzten elektronischen Horizont als Grundlagen für vollautomatisiertes Fahren. Der eHorizon nutzt dabei u.a. Crowdsourcing von Sensoren anderer Verkehrsteilnehmer und eigenes Kartenmaterial. Parallel zu Daimler will der Zulieferer bis 2025 das automatisierte Fahren realisiert wissen.
elektronikpraxis.vogel.de >>

24.09.2014 - 18:28

Spezialist NXP liefert die Chips für Delphis GM-Deal

Der niederländische Chip-Hersteller NXP wird in Kürze die Massenproduktion von RoadLink-Chipsätzen starten. Diese wird Delphi Automotive in seinen Systemen für GMs Cadillac verbauen. Die Chipsätze für die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation (V2V) und Fahrzeug-zu-Infrastruktur (V2I) sollen in zwei Jahren in den ersten Fahrzeugen zu finden sein.
automobilwoche.de >>

24.09.2014 - 18:02

Conti Proviu Mirror – Kameras statt Außenspiegel

Auf der IAA Nutzfahrzeuge präsentiert der Zulieferer Continental das Kamerasystem Proviu Mirror als eine Alternative zum Außenspiegel. Je zwei Kameras pro Seite vergrößern den einsehbaren Bereich und bilden ihn auf 12-Zoll-Displays in der A-Säule der Fahrerkabine ab. Ganz nebenbei soll auch die Aerodynamik positiv beeinflusst werden.
springerprofessional.de >>

24.09.2014 - 17:52

Opel Corsa kommt mit viel Assistenz im Gepäck

So wird der Bestseller in der 2015er-Version samt Frontkamera mit Verkehrsschild-, Fernlicht- und Spurhalteassistent sowie Abstandsanzeige und Frontkollisionswarner ausgestattet noch vor Jahresende in Eisenach und Saragossa vom Band rollen. Präsentiert wird der Wagen auf der Pariser Autoshow im Oktober.
finanzen.net >> (PM Opel)

Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/hardware-and-software/telefonica-deutschland-startet-o2-car-connection/
02.10.2014 12:39