29.04.2022 - 08:42
Cariad Startet Ableger in China
Volkswagens Softwareeinheit Cariad startet ein Jahr nach der eigenen Gründung mit einer Tochtergesellschaft in China. Das lokale Team soll Softwarelösungen spezifisch für den chinesischen Markt entwickeln, darunter automatisierte Fahr- und Fahrerassistenzfunktionen und Konnektivitätsdienste der nächsten Generation.
Weiterlesen
12.04.2022 - 09:21
Bosch kauft im Bereich automatisiertes Fahren zu
Die Entwicklung selbstfahrender Autos gilt als Königsdisziplin in der Autoindustrie. Zuliefer Bosch will offenbar seine Kompetenzen weiter stärken und kauft mit Five ein britisches Startup für automatisiertes Fahren.
Weiterlesen
31.03.2022 - 08:59
Conti investiert weiter ins autonome Fahren
Continental will in zwei seiner Standorte knapp 75 Mio. Euro investieren. In Memmingen wird der bestehende Entwicklungscampus erweitert. Die Aktivitäten aus den bestehenden drei Standorten in Ulm zieht Conti in Neu-Ulm zusammen. An beiden Standorten soll Forschung und Entwicklung im Bereich assistiertes und automatisiertes Fahren stattfinden.
Weiterlesen
22.03.2022 - 10:36
Valeos neue LiDAR-Generation startet in Mercedes-Benz S-Klasse durch
Valeos zweite LiDAR-Generation Scala 2 ist das Herzstück des Drive Pilot-Systems der neuen Mercedes-Benz S-Klasse. Die Technik des Zulieferers ist damit im ersten Fahrzeug, das die gesetzlichen Anforderungen der UN-R157-Norm der UN für ein automatisiertes Fahrsystem der Stufe 3 erfüllt und vom deutschen KBA zugelassen wurde.
Weiterlesen
17.02.2022 - 09:27
dSpace präsentiert neue Lösung für Sensorsimulation
dSpace hat mit Aurelion eine neue Sensorsimulation inklusive hochauflösender Visualisierung für das Testen und Validieren von Funktionen für das autonome Fahren vorgestellt. Die Lösung kann wahlweise in der Cloud oder lokal betrieben werden.
Weiterlesen
11.02.2022 - 08:44
ADAC: Von 500 Keyless-Autos sind nur 24 gut geschützt
Die Mehrzahl neuer Auto-Modelle mit Keyless-Schließsystem ist immer noch nicht gegen Diebstahl geschützt und lässt sich mittels Funkverlängerung öffnen und wegfahren. Zu diesem Fazit kommt der ADAC. Der Verband hat seit 2016 mehr als 500 neue Autos mit Keyless auf Diebstahlsicherheit überprüft.
Weiterlesen