03.03.2021 - 08:36
Catena-X – Autobranche baut digitales Informations-Netzwerk aus
Man will mit Partnern aus benachbarten Branchen eine Vernetzung über ganze Lieferketten hinweg sicherstellen und verbessern. Über die Initiative „Catena-X“ sollen durch mehr Datenaustausch u.a. die Versorgungssicherheit erhöht, Rückrufe rascher abgewickelt und die Einhaltung von Klimaschutz-Regeln überwacht werden.
Weiterlesen
03.03.2021 - 08:11
Spatenstich für EDAG Versuchszentrum in München
Im Mai 2022 sollen 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Entwicklungsdienstleisters in einen Neubau in unmittelbarer Nähe zum Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group ziehen. Der neue Standort biete die Möglichkeit, das Portfolio im Bereich ‚Absicherung von EE-Komponenten‘ deutlich zu erweitern und das Projekt „SMART Test Lab“ zu realisieren.
Weiterlesen
03.03.2021 - 08:05
Baden-Württemberg fördert fünf Reallabore
Das Bundesland fördert mit insgesamt sechs Millionen Euro – darunter das Reallabor „Nachhaltige Mobilität durch Sharing im Quartier (MobiQ)“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. „MobiQ“ nimmt die zivilgesellschaftliche Mobilitätskultur in den Blick, so die HfWU in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen
03.03.2021 - 07:48
Update für innogys PlugShare App – Apple CarPlay integriert
Die innogy Tochter Recargo veröffentlicht eine neue Version ihrer PlugShare-App – neu ist die Anbindung an Apple CarPlay. Das Update der PlugShare-Version enthält spezielle Funktionen, die für die Nutzung im Fahrzeugdisplay von Elektrofahrzeugen optimiert wurden.
Weiterlesen
03.03.2021 - 07:37
Swapfiets bietet jetzt auch e-Kick Scooter im Monatsabo
Swapfiets erweitert E-Mobility-Angebot in Berlin, Bonn, Hamburg, Köln und München und bietet dort jetzt klappbare e-Kick Scooter im Monatsabo an. Der Swapfiets-Reparatur-Service ist auch bei den e-Kicks im monatlichen Abopreis von 40 Euro inklusive. Von Segway hergestellt, lädt sich der e-Kick in nur 6 h vollständig auf hat bei maximal 20 km/h eine Reichweite von […]
Weiterlesen
02.03.2021 - 12:32
Wie Daten die Mobilität von morgen revolutionieren könnten
Eine Smart City soll das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner verbessern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck verkleinern. Ein Baustein sind intelligente Mobilitätslösungen, die datengetrieben einen nachhaltigen und bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr unter Einbindung aller anderen Fortbewegungsmittel ermöglichen. IT-Dienstleister NTT nennt die zentralen Punkte eines solchen Ökosystems aus eigener Perspektive.
Weiterlesen
02.03.2021 - 12:30
Heidi Wildemann übernimmt Geschäftsführung bei Park Now
Heidi Wildemann hat zum 1. März die Geschäftsführung der Park Now GmbH in Deutschland und Österreich übernommen. Ihr Vorgänger Marko Hrankovic wird neuer CCO (Chief Commercial Officer) der Gruppe, die neben Deutschland und Österreich auch in Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich, Belgien und der Schweiz sowie in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland agiert.
Weiterlesen
02.03.2021 - 08:10
Urbane Daten effizient, transparent und rentabel einsetzen
Wie können Städte und kommunale Betriebe urbane Daten effizient, transparent und rentabel einsetzen? Mit dem „Daten-Kompetenzzentrum für Städte und Regionen (DKSR)“ wird ein Projekt der Fraunhofer-Morgenstadt-Initiative zur Ausgründung begleitet. Das DKSR unterstützt Kommunen mit einem Open-Source-Ansatz dabei, kommunale Daten aufzufinden, strukturiert abzurufen und sicher zu teilen.
Weiterlesen
02.03.2021 - 08:00
Fraunhofers autonomes High-Speed-Transportfahrzeug
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt mit dem LoadRunner eine neue Generation fahrerloser Transportfahrzeuge. Dank KI und Kommunikation über 5G kann das Fahrzeug im Schwarm organisieren und selbstständig Aufträge annehmen.
Weiterlesen
02.03.2021 - 07:46
Carsharing-Plattform HoppyGo auch 2020 auf Erfolgskurs
Der vom Škoda DigiLab in Prag entwickelte und betriebene Peer-to-Peer-Carsharing-Service hat seinen Erfolgskurs auch im vergangenen Jahr fortgesetzt: HoppyGo verzeichnete 2020 im Vergleich zum Vorjahr 81 Prozent mehr Miettage, 52 Prozent mehr Nutzer und 31 Prozent mehr Fahrzeuge.
Weiterlesen